Kategorie: statement
-
Menschenkette zum 13. Februar
Der 13. Februar in Dresden erinnert uns daran, wohin Rassismus, Menschenverachtung und Intoleranz führen können. Wenn wir an die Zerstörung Dresdens denken und der Opfer gedenken, dann erinnern wir uns auch daran, wer den Zweiten Weltkrieg entfesselt hat, der unermessliches Leid über Millionen Menschen und die ganze Welt gebracht hat. Am 79. Jahrestag der Zerstörung…
-
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus
Gemeinsam mit vielen tausend Menschen sind wir heute in Dresden auf der Straße, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. In der ganzen Bundesrepublik zeigen Bürgerinnen und Bürger Gesicht gegen die rechtsextreme AfD und faschistische Parteien. Gegen deren Deportations-Pläne für unsere Mitmenschen. Es macht Mut zu sehen, dass sich so viele Menschen klar gegen Rechtsextremismus und den…
-
Ukraine-Krieg – ein Statement
Aktuell: Martin Dulig zu den Äußerungen von MP Michael Kretschmer über die Ukraine Unsinn muss man klar als Unsinn benennen. Und hier wird fahrlässig grober Unsinn verbreitet! Der Vorschlag, den russischen Angriffskrieg durch Gebietsabtretungen zu beenden, spielt nur einem in die Hände: Putin! Er würde sich durch eine solche „Lösung“ noch mehr motiviert fühlen, seine…
-
Auf Parteitag wiedergewählt!
Martin Dulig ist auf dem SPD-Bundesparteitag in Berlin erneut als Beisitzer in den SPD-Parteivorstand gewählt worden. Die Delegierten wählten Martin Dulig im zweiten Wahlgang mit 508 Stimmen – ein Spitzenergebnis.Die SPD hat auf ihrem Bundesparteitag klare Perspektiven für eine gute Entwicklung Deutschlands und insbesondere Ostdeutschlands aufgezeigt. Trotz der unklaren Haushaltslage in Berlin hat Bundeskanzler Olaf…
-
Schicksalstag der Deutschen
Der 9. November ist der Schicksalstag der Deutschen – gleich ob 1918, 1923, 1938 oder 1989. Die Ereignisse dieses Tages haben stets unser Land nachhaltig beeinflusst. Die Erinnerung an den Terror, an den Beginn der Shoah und an die schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht ist aktuell wichtiger denn je. Das Gedenken an den 9. November 1938…